Datenschutzrichtlinie von AIX Wallet
1. Übersicht
AIX Wallet (nachfolgend „wir“ oder „diese Plattform“ genannt) verpflichtet sich,
Ihre Privatsphäre zu schützen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und
Unbedenklichkeit Ihrer Nutzung der AIX Wallet-Dienste (einschließlich, aber nicht beschränkt auf mobile
Anwendungen, Websites, Smart Contracts, dezentrale Transaktionen usw.) zu gewährleisten. Diese
Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre
persönlichen Daten sammeln, verwenden, speichern, offenlegen und schützen.
Indem Sie die von AIX Wallet bereitgestellten Dienste besuchen oder nutzen, stimmen Sie dieser
Datenschutzrichtlinie zu und akzeptieren sie. Wenn Sie dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, beenden Sie bitte sofort die
Nutzung aller von dieser Plattform bereitgestellten Dienste.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: (E-Mail-Adresse).
2. Erfassung und Verarbeitung von Informationen
2.1 Arten der erfassten Informationen
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten nur insoweit, als dies zur Bereitstellung von Diensten erforderlich ist. AIX Wallet ist bestrebt, dem Grundsatz der Minimierung der Datenerfassung zu folgen. Die folgenden Arten personenbezogener Informationen können wir erfassen:
• Geräteinformationen: Wenn Sie AIX Wallet besuchen, erfassen wir automatisch technische Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser, Ihr Betriebssystem, Ihre IP-Adresse, Gerätekennungen usw.
• Wallet-Informationen: Wir speichern weder Ihre privaten Schlüssel, Wiederherstellungsphrasen noch vertrauliche Informationen. Wir erfassen nur öffentliche Wallet-Adressen und zugehörige Transaktionsdaten, die bei der Nutzung dieser Plattform generiert werden.
• Kontoinformationen: Wenn Sie ein Konto bei AIX Wallet registrieren, können Sie grundlegende Kontaktinformationen wie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben.
• Transaktionsdaten: Transaktionsdaten im Zusammenhang mit Blockchain, einschließlich Transaktionsaufzeichnungen, Vermögensflüsse, Smart-Contract-Interaktionen usw.
2.2 Datenquellen
• Vom Benutzer bereitgestellt: einschließlich Informationen, die durch Registrierung, Anmeldung, Funktionsnutzung, Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst usw. erfasst werden.
• Automatische Erfassung: einschließlich Informationen, die wir automatisch durch die folgenden Methoden erfassen:
Technische Mittel bei der Verwendung von AIX Wallet, wie z. B. Zugriff auf Protokolle über Anwendungen
und Websites usw.
3. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke verwendet:
• Bereitstellung von Kerndiensten: einschließlich digitaler Vermögensverwaltung, Transaktionsausführung,
Smart-Contract-Interaktionen usw.
• Verbesserung der Benutzererfahrung: Optimierung der Funktionen und des Schnittstellendesigns von AIX Wallet
durch Analyse Ihrer Nutzungsgewohnheiten und -präferenzen.
•Kundensupport und Kommunikation: Beantwortung Ihrer Fragen, Lösung von Problemen und
Versorgung mit wichtigen Updates oder Benachrichtigungen zu AIX Wallet.
•Compliance und rechtliche Anforderungen: Verarbeitung von Daten gemäß gesetzlichen und
regulatorischen Anforderungen (z. B. Geldwäschebekämpfung, KYC-Compliance) oder zur Durchsetzung
unserer Servicebedingungen.
•Sicherheit und Betrugsbekämpfung: Überwachung und Verhinderung böswilliger Angriffe, betrügerischer
Aktivitäten auf der Plattform oder Verstöße gegen diese Bedingungen.
IV. Weitergabe und Offenlegung von Informationen
4.1 Drittanbieter
Um die Dienste von AIX Wallet bereitzustellen oder zu verbessern, können wir einige Daten
(wie öffentliche Wallet-Adressen und Transaktionsaufzeichnungen) mit den folgenden Drittanbietern
teilen:
• Zahlungsabwicklungsdienstleister: werden zur Unterstützung der Transaktionsabwicklung,
Geldtransfers usw. verwendet.
• Datenanalysedienstleister: helfen uns bei der Optimierung der Plattformleistung,
führen Datenanalysen und Trendvorhersagen durch.
• Cloud-Dienstanbieter: werden für Speicherdienste und Infrastrukturunterstützung verwendet.
Diese Drittanbieter greifen nur auf Ihre Daten zu, wenn sie ihre
Aufgaben
Servicefunktionen ausführen, und dürfen die Daten nicht für andere Zwecke verwenden. Alle Partner müssen
die geltenden Datenschutzgesetze einhalten, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
4.2 Rechtliche Anfragen und Compliance
Wir können Ihre personenbezogenen Daten Ihnen auf Grundlage geltender Gesetze,
Vorschriften oder
behördlicher Anfragen offenlegen. Zu diesen Situationen können unter anderem gehören:
• Gerichtliche Anordnungen oder Gerichtsverfahren: Möglicherweise müssen wir Ihre
Informationen
im Rahmen einer gerichtlichen Untersuchung oder einer Compliance-Prüfung bereitstellen.
• Schutz unserer Rechte und Sicherheit: einschließlich Betrugsprävention, Gewährleistung der
Sicherheit
unserer Plattform.
4.3 Unternehmensübertragungen
Im Falle einer Fusion, Übernahme, eines Vermögensverkaufs oder einer Umstrukturierung können Ihre
personenbezogenen
Daten als Teil des Unternehmensvermögens übertragen werden. Wir werden angemessene
Vorkehrungen treffen,
um sicherzustellen, dass die übertragenen Daten weiterhin wirksam geschützt sind.
5. Benutzerrechte
Vorbehaltlich des geltenden Rechts haben Sie folgende Rechte in Bezug auf unsere Erhebung,
Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten:
• Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Zugang zu einer Kopie der
personenbezogenen
Daten zu verlangen, die wir über Sie verarbeiten.
• Berichtigungsrecht: Wenn Ihre personenbezogenen
Daten ungenau oder unvollständig sind,
können Sie uns bitten, sie zu korrigieren.
• Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Daten nicht mehr zur Erbringung von Dienstleistungen oder zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen erforderlich sind.
• Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
• Recht auf Datenübertragbarkeit: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format an Sie oder einen anderen Verantwortlichen übertragen.
• Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.
Sie können die oben genannten Rechte ausüben, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren.
6. Datensicherheit
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Zu den Sicherheitsmaßnahmen, die wir ergreifen, gehören Datenverschlüsselung, Firewalls, Zugriffskontrolle usw. Aufgrund der Komplexität des Internets und der technischen Umgebung können wir keine absolute Sicherheit garantieren, sodass das Risiko der von Ihnen bereitgestellten Daten weiterhin bei Ihnen liegt.
7. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten nur für den Zeitraum, der erforderlich ist, um Dienste bereitzustellen oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Wenn Sie Ihr Konto löschen oder die Löschung von Nachrichten anfordern, löschen wir Ihre Daten innerhalb einer angemessenen Zeit, es sei denn, dies ist aufgrund von Compliance- oder technischen Supportanforderungen erforderlich.
8. Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in der Art und Weise widerzuspiegeln, wie wir personenbezogene Daten erfassen und verwenden. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und das Datum des Inkrafttretens wird angegeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie über den neuesten Inhalt informiert sind.
10. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail:
[email protected]
Diese Datenschutzrichtlinie soll den globalen Datenschutzbestimmungen (wie DSGVO, CCPA) entsprechen und die Sicherheit und transparente Verwaltung der Benutzerdaten gewährleisten. AIX Wallet ist bestrebt, Benutzern eine effiziente, sichere und bequeme dezentrale Verwaltung von Krypto-Assets zu bieten und gleichzeitig Ihre Datenschutzrechte zu schützen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.